Die Herforder Lehrerin Dr. Gabrijela Kehler-Poljak hat den Verein „Mitmach Museum Mathe“ (M hoch 3) gegründet, um Kindern Mathematik spielerisch und interaktiv näherzubringen. Mit dem mobilen Projekt „Mathematik zum Anfassen“ besucht sie Grundschulen und lässt Kinder in Abenteuergeschichten Aufgaben lösen, die dem Lehrplan entsprechen. Dabei erleben die Kinder durch Experimentieren und Entdecken Mathematik als etwas Spannendes und Begreifbares. Die Kosten für das Projekt an der Wilhelm-Oberhaus-Schule werden unter anderem vom Lions Club Herford-Radewiga getragen, der zusammen mit dem Rotary Club Herford und der Sparkassen-Stiftung die Finanzierung übernimmt. Diese Unterstützung ermöglicht es, das Projekt kostenlos für Schulen anzubieten und die Inhalte qualitativ hochwertig umzusetzen. Langfristig soll ein festes Mathemuseum in Bielefeld entstehen, für das Kehler-Poljak aktuell eine Finanzierung von 500.000 Euro anstrebt.
Hier gelangen Sie zu dem Artikel auf der Homepage des Westfalen-Blatts vom 05.05.2025
